Endlich online - unsere Live Webinare
bereiten Sie sich schon jetzt von daheim aus auf Ihre Theorieprüfung für den Sportbootführerschein, das Bodenseeschifferpatent, den Sportküstenschifferschein sowie für die Funkzeugnisse SRC/UBI vor.
Der Sportbootführerschein See (SBF See) ist der amtliche Befähigungsnachweis für das Führen von motorisierten Booten zu Sport- und Freizeitzwecken auf dem Meer. Somit ist er zwingend in der 3-Seemeilen-Zone und in den Fahrwassern innerhalb des Küstenmeeres, der 12-Seemeilen-Zone erforderlich. Er ist beim Fahren von Motorbooten vorgeschrieben. vorgeschrieben. Anders als in der Binnenschifffahrt (SBF Binnen) gibt es keine Beschränkung der Länge des Bootes.
Es ist uns wichtig, dass neben den optimalen Lernbedingungen eine lockere Atmosphäre bei den Motorbootkursen herrscht. Auch wenn wir Sie im Einzelunterricht ausbilden, können Sie gerne Ihre Begleitung mit an Bord nehmen, so dass sie nicht zuhause bleiben muss, sondern das Ambiente des Bodensees auf dem Wasser mit genießen kann. Auch die aktive Mitwirkung, beispielsweise bei Anlegemanövern (Handling von Leinen und Fender etc.) ist möglich.
Mit unserem Equipment und vier Jahrzehnte Ausbildungserfahrung, steht Ihrem Prüfungserfolg nichts mehr im Wege. Mit Stolz blicken wir auf eine hervorragende Erfolgsquote bei den Prüfungen unserer Schülerinnen und Schüler.
Ihre Vorteile in unserer Schule:
Wenn Sie das Bodenseeschifferpatent unter Motor inklusive dem nautischen Teil absolviert haben, wird Ihnen die Praxis für den Sportbootführerschein See anerkannt. Ebenso, wenn Sie den Sportbootführerschein See haben, wird Ihnen die Praxis für den Sportbootfüherschein Binnen und das Bodenseeschifferpatent anerkannt. Leider wird Ihnen die Praxis vom Sportbootführerschein Binnen nicht für den Sportbootführerschein See erlassen.
Sie besitzen bereits den Sportbootführerschein Binnen oder das Bodenseeschifferpatent, dann informieren Sie sich hier über unseren online Sportboot-See Aufbaukurs!
Die theoretische Prüfung für den Sportbootführerschein See ist in zwei Teile gegliedert:
30 Fragen zu Kenntnissen aus Navigation, Seemannschaft, Kollisionsverhütungsregeln (KVR), Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung, Wetterkunde und Fahrzeugführung (als Multiple-Choice-Prüfung), sowie eine Kartenaufgabe zur terrestrischen Navigation.
Beide Teile der theoretischen Prüfung sind innerhalb von 60 Minuten ohne Hilfsmittel zu bearbeiten.
Kurszeiten: 10.30 Uhr - ca. 16.30 Uhr
Ort: | Online, Langenargen, Ulm |
Für die praktische Ausbildung stehen uns zwei seetaugliche Motorboote zur Verfügung:
Auf beiden Motorbooten werden Sie so ausgebildet, dass Sie später in Ihrer Ausübung auch wirklich in der Lage sind Motor- und Segelyachten zu chartern und sicher zu manövrieren.
Für schlechteres Wetter sind wir natürlich gerüstet, unser Motorboot verfügt über eine Heizung und ist überdacht. Auch an heißen Sommertagen gibt es genügend Schutz vor Hitze und Sonne.
Wir schulen bei der praktischen Motorbootsausbildung bis zur Prüfungsreife. In der Regel benötigt man hierfür 4 Einzelfahrstunden (1/2 Tag).
Zu den von der Prüfungskommission vorgegebenen Terminen. Abweichende, individuelle Ausbildungswünsche sind möglich nach Vereinbarung.
Hier finden Sie die Sportbootführerschein-See Prüfungstermine.
Kurs | Kursart | Ort | Datum | Preis |
---|